Cookie Erklärung


Im Zuge unserer Dienstleistung und zur Verbesserung des Nutzererlebnisses verwenden wir sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Daten- oder Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Cookies werden häufig zu einem späteren Zeitpunkt wieder ausgelesen, z. B. wenn Sie eine Website erneut besuchen. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihre Zustimmung zur Nutzung einiger dieser Cookies einzuholen, da diese Ihre Privatsphäre berühren und Sie selbst die Kontrolle darüber haben müssen. In diesem Falle müssen Sie der Verwendung von Cookies ausdrücklich zustimmen. In der vorliegenden Erklärung wird beschrieben, welche Cookies wir auf welche Weise einsetzen.

Cookie-Übersicht

Cookies dienen zu unterschiedlichen Zwecken, wie z. B. dem Speichern von Einstellungen, dem Nachverfolgen des Nutzerverhaltens (Web Analytics) oder um Besuchern auf anderen Websites relevante Werbung anzuzeigen. Wir setzen eigene Cookies ein („First-Party Cookies“) sowie Cookies von Dritten („Third-Party Cookies“). Obgleich wir für essentiell notwendige Cookies keine Zustimmung einholen müssen, werden diese zur Erläuterung im Folgenden ebenfalls mitaufgeführt.

Funktionsrelevante Cookies

Diese Cookies sind für die technische Funktion der Website essentiell notwendig und erfordern keine Zustimmung Ihrerseits, auch wenn sie von Dritten stammen, mit denen wir zusammenarbeiten.

Session-Cookies

Ursprung: Sulu

Funktion: Temporäre Speicherung von Informationen zu Ihrer Session (Besuch der Website). In diesem Cookie werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Es dient zur Unterstützung der korrekten technischen Funktion der Website.

Speicherdauer: Dieses Cookie wird gelöscht, sobald Sie die Website verlassen.

QOS-Token

Ursprung: Google Maps

Funktion: Temporäre Speicherung von Informationen zu Ihrer Session (Besuch der Website). In diesem Cookie werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Es dient zur Unterstützung der korrekten technischen Funktion der Karten-API.

Speicherdauer: Dieses Cookie wird gelöscht, sobald Sie die Website verlassen.

Analyse-Cookies

Mit diesen Cookies analysieren wir die Nutzung unserer Website, um ihre Funktionalität, Qualität und Effektivität zu verbessern. Für diese Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung nur dann, wenn wir mehr Daten als absolut notwendig erfassen. Wir benötigen diese Erkenntnisse, um unsere Website anzupassen und zu optimieren. Wir nutzen diese Informationen beispielsweise dafür, dass Sie bestimmte Bereiche schneller finden können.

Google Analytics

Ursprung: Google

Funktion: Über Google Analytics messen wir, wie Sie Vandenborne.com nutzen und wie Sie uns gefunden haben, um so unsere Website zu verbessern. 

Speicherdauer: maximal 24 Monate

Tracking-Cookies

Mit diesen Cookies speichern wir, wie Sie unsere Website nutzen, und möchten Ihnen passende Produkte auf der Grundlage Ihrer Nutzung der Webseite vorschlagen. So können wir Ihnen Produkte und Dienste, an denen Sie interessiert sein könnten, sowie persönliche Empfehlungen und Werbung anbieten. Cookies dieser Art erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung, da sie nicht absolut notwendig für die Website sind.

LinkedIn-Share-Button

Ursprung: LinkedIn

Funktion: Wir verwenden Social-Media-Buttons auf unserer Website, um Inhalte unserer Seiten teilen bzw. richtig bewerben zu können. Die Buttons der einzelnen Anbieter stammen von den jeweiligen Kanälen und enthalten deren Code sowie Drittanbieter-Cookies. In diesen Cookies wird gespeichert, ob Sie angemeldet sind.

Speicherdauer: maximal 24 Monate

Neue Entwicklungen

Beachten Sie, dass sich die Informationen in der vorliegenden Erklärung ändern können, z. B. wenn wir unsere Website aktualisieren oder wenn sich die Regeln für Cookies ändern. Wir werden uns bemühen, immer die aktuellsten Informationen bereitzustellen und empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen. Auf diese Weise können Sie bei Änderungen selbst entscheiden, ob Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen wollen.

Cookies löschen, aktivieren und verwalten

Über Ihre Browser-Einstellungen können Sie gespeicherte Cookies löschen, Cookies generell erlauben oder blockieren sowie spezifische Einstellungen für einzelne Websites vornehmen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihres Browsers. Wenn Sie Cookies blockieren, kann die Website möglicherweise langsamer reagieren als üblich. 

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen oder Anmerkungen zu Cookies wenden Sie sich jederzeit an privacy@vandenborne.nl. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Cookiebot